11. Jun 2013
Petition gegen die Schliessung der Poststelle im Niederholz
Mit einer Petition fordern die Unterzeichnenden vom Gemeinderat und vom Einwohnerrat, dass diese alles in ihrer Macht stehende unternehmen, die Post im Niederholz auch künftig als vollständige Poststelle zu erhalten. Dazu gehört ein umfassendes Dienstleistungsangebot von Post und Postfinance mit den heute geltenden Öffnungszeiten. Der Gemeinderat hat von dieser Petition Kenntnis genommen und zur Bearbeitung an die Verwaltung und die Petitionskommission weitergeleitet.
Tempo 40 am Kohlistieg
Lärmmessungen des Amts für Umwelt und Energie (AUE) haben ergeben, dass die Lärmbelastung am Kohlistieg die erlaubten Grenzwerte übersteigt. Es geht davon aus, dass mit der konsequenten Einhaltung der signalisierten Höchstgeschwindigkeit die Immissionsgrenzwerte knapp eingehalten werden könnten. Da die Geschwindigkeitslimite aber oft überschritten wird, hat der Gemeinderat entschieden, am Kohlistieg im Abschnitt Otto Wenk-Platz bis zum Kreisel am Grenzacherweg Tempo 40 zu signalisieren. Die Massnahme wird publiziert.
Wohngenossenschaft Vogelbach plant den Bau von 8 Kleinwohnungen
Bereits 1990 beim Abschluss des Baurechtsvertrags zwischen den Wohngenossenschaften Kettenacker und Hera (heute Wohngenossenschaft Vogelbach) mit der Gemeinde Riehen haben sich diese verpflichtet, zu einem späteren Zeitpunkt sogenannte Stöckliwohnungen zu bauen. Mittlerweile steht das dazu vorgesehene Grundstück zur Verfügung. Geplant sind 6 Dreizimmer- und 2 Zweizimmer-Wohnungen. Der Gemeinderat hat der nötigen Anpassung des Baurechtsvertrags zugestimmt und begrüsst das Engagement der Wohngenossenschaft, diese Wohnungen zu erstellen.
Riehen, 11. Juni 2013
Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60