22. Mai 2013
Riehen will Areal beim Hörnli für Gewerbezwecke erwerben
Zwischen der Eigentümerin Immobilien Basel-Stadt und der Gemeinde Riehen soll ein Kaufvorvertrag für ein rund 6‘700 m2 grosses Areal beim Hörnli abgeschlossen werden. Im Rahmen der aktuell laufenden Zonenplanrevision beabsichtigt die Gemeinde, dieses Areal, das noch als Landwirtschaftsgebiet gilt, künftig der Arbeitszone zuzuweisen und bietet damit dem Riehener Gewerbe eine Chance, sich in einem eigentlichen Gewerbepark niederzulassen. Als erster Schritt wird nun ein Kaufvorvertrag unterzeichnet.
Erneuerung der Tankstelle im Werkhof und Neuerstellung einer Gastankstelle
Bereits zu einem früheren Zeitpunkt hat der Einwohnerrat einen Kredit von CHF 330‘000 für die Sanierung der betriebseigenen Tankstelle im Werkhof gesprochen. Umwelttechnische Auflagen haben nachträglich massgebliche Projektanpassungen notwendig gemacht. Aus diesem Grund wird die überarbeitete Kreditvorlage dem Einwohnerrat erneut unterbreitet, ergänzt um einen weiteren Kreditantrag über rund CHF 128‘000 für den Bau einer sogenannten „Bonsai“-Gastankstelle. Eine solche Tankstelle macht es möglich, die sechs bereits vorhandenen gemeindeeigenen Gasfahrzeuge mit Biogas zu betanken. Zudem können bei der künftigen Evaluation von Kommunalfahrzeugen auch weitere Gasfahrzeuge mit einbezogen werden.
Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60