Spezifische Informationen zum Kindergarteneintritt
- Wann weiss ich, wo mein Kind in den Kindergarten kommt?
- Wie kann ich mein Kind auf den Kindergarten vorbereiten?
- Wie wird mein Kind unterstützt, damit es gut durch die Schulzeit kommt?
Eigentlich würden wir diese und weitere Fragen an einem Informationsabend für Eltern beantworten. Leider ist dies wegen Corona nicht möglich. Deshalb finden Sie hier die wichtigsten Informationen. Schauen Sie sich die folgenden Informationen an. Falls Sie danach noch weitere Fragen haben, können Sie uns diese mailen an gemeindeschulen@riehen.ch.
Organisatorisches zum Kindergarteneintritt
Vorbereitung auf den Kindergarten
Der Start im Kindergarten
Betreuung ausserhalb des Unterrichts
Der Unterricht im Kindergarten
Dies ist ein Film des Erziehungsdepartements Basel-Stadt. Diese Informationen gelten für den ganzen Kanton.
Zusammenarbeit Schule und Eltern
Dies ist ein Film des Erziehungsdepartements Basel-Stadt. Diese Informationen gelten für den ganzen Kanton.
Unser Schulsystem
Dies ist ein Film des Erziehungsdepartements Basel-Stadt. Diese Informationen gelten für den ganzen Kanton.
Wichtige Kontakte
Familien-, Paar- und Erziehungsberatung (fabe)
061 686 68 68
www.fabe.ch
Gemeindeschulen von Bettingen und Riehen
061 208 60 00
www.riehen.ch/bildung/die-gemeindeschulen
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KID)
061 267 90 00
www.gesundheit.bs.ch/ueber-uns/organisation/kinder-jugendgesundheitsdienst.html
Mittagstisch Riehen
077 427 18 92
www.mittagstisch-riehen.ch
Schulpsychologischer Dienst (SPD)
061 267 69 00
www.edubs.ch/dienste/spd
Tagesbetreuung, Tagesheime und Tagesfamilien
Kontaktstelle Tagesbetreuung
061 646 82 56
www.riehen.ch/bildung/tagesbetreuung-von-kindern
Tagesferien/Freizeitzentrum Landauer
061 646 81 61
www.landauer.ch/Tagesferien
Tagesstrukturen
061 208 60 04
www.riehen.ch/bildung/tagesbetreuung-von-kindern
Zentrum für Frühförderung (ZFF)
061 267 85 01
www.zff.bs.ch