Wenkenpark
Der „Wenkenpark“ ist Bestandteil des Ensembles „Wenkenhof“, dessen ältester Teil, der sogenannte „Alte Wenken“ auf das Mittelalter zurückgeht. Erweitert 1736 um einen barocken Gartenpavillon mit geometrischem Garten, erhielt der Wenken seine heutige Form mit den Baumassnahmen der Familie Clavel.
Als „Kleiner Wenkenhof“ oder „Alter Wenken“ bezeichnet man die mittelalterliche Baugruppe am Hellring. Unter „Neuem Wenken“ versteht man den im Jahre 1736 errichteten barocken Gartenpavillon samt französischer Gartenanlage an der Bettingerstrasse. Der „Wenkenpark“ ist die eigentliche landschaftliche Parkanlage der 1920er-Jahre mit dem 1928 errichteten Reitstall am Hellring. Südlich der Bettingerstrasse liegt die neubarocke Parkerweiterung von 1954 Jahre.
Der Wenkenpark umfasst insgesamt eine Fläche von ca. 7.4 ha.
Kontakt |
---|