Fachbereich Personal
In der Gemeindeverwaltung Riehen arbeiten rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vielfach in Teilzeitstellen, nach zeitgemässen Managementgrundsätzen des Public Managements. Als öffentlich-rechtliche Arbeitgeberin bietet die Gemeindeverwaltung Riehen gute Anstellungsbedingungen.
Die Gemeindeverwaltung bildet Lernende in verschiedenen Berufen aus: zum/zur Gärtner/-in EFZ (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau), Forstwart-/in EFZ, Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst), Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst), Automobilfachmann/-frau EFZ (Fachrichtung Personenwagen), Kaufmann/-frau (E-Profil), Fachmann/-frau Information und Dokumentation EFZ und Informatiker/in EFZ und zum/zur Fachmann/-frau Betreuung EFZ (Fachrichtung Kinderbetreuung). Zusätzlich Grundbildungen mit Berufsattest (EBA) zum/zur Gärtner/-in und zum/zur Unterhaltspraktiker/in.
Frei werdende Lehrstellen werden jeweils im Lehrstellennachweis beider Basel, in der Tagespresse sowie auf unserer Homepage (Karriere) publiziert.
Interessante Praxiserfahrungen können Schülerinnen und Schüler und junge Berufsleute zudem in einzelnen Praktika an verschiedenen Stellen der Gemeindeverwaltung sammeln. Interessentinnen und Interessenten senden bitte eine schriftliche Bewerbung unter Angabe des gewünschten Berufs und Zeitraums des Praktikums an den Fachbereich Personal. Für Praktika an Schulen und Kindergärten wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Schulleitung.
Zudem besteht für angehende Juristen/Juristinnen die Möglichkeit, ein halbjähriges Volontariat zu absolvieren. Diese Volontariatsstelle wird jeweils ausgeschrieben.
Name | Telefon |
---|---|
Meier, Beat | +41 61 646 82 44 |
Name | Telefon |
---|---|
Aeberli, Verena | +41 61 646 82 52 |
Hofmann, Gabriele | +41 61 646 81 49 |
Martin, Nicole | +41 61 646 82 57 |
Montini, Luc | +41 61 646 81 72 |
Toma, Viktoria | +41 61 646 81 73 |