Entwicklungsrichtplan für das Dorfzentrum von Riehen
Der Plan konkretisiert die Zielsetzungen aus dem Leitbild der Gemeinde Riehen und dem kantonalen und kommunalen Richtplan. Ein Parkleitsystem soll das Auffinden von Parkplätzen erleichtern und den Suchverkehr reduzieren. Mittelfristig ist die Realisierung von zentrumsnahen, unterirdischen Parkplätzen vorgesehen, welche eine Voraussetzung für die Erweiterung der Fussgängerzone sind. Weiter sind u. a. ein verbesserter Zugang von der S-Bahn-Haltestelle ins Dorfzentrum, eine kleinteilige Bebauung für das Areal Weissenbergerhaus, die Aufwertung des Singeisenhofs und eine kleinteilige Wohnbebauung am nördlichen Rand des Dorfkerns geplant. Die konkreten Projekte werden je nach Zuständigkeit dem Einwohnerrat als referendumsfähige Vorlagen zum Beschluss unterbreitet. Der Entwicklungsrichtplan ist nicht als abschliessende Planung zu verstehen, sondern zeigt, in welche Richtung sich das Dorfzentrum in den nächsten 10 bis 15 Jahren weiterentwickeln soll.
Der Gemeinderat hat am 7. Dezember 2010 den Entwicklungsrichtplan Dorfzentrum erlassen. In der Einwohnerratssitzung vom 23. Februar 2011 wurde dem Einwohnerrat die Planung zu Kenntnisnahme vorgelegt und im Mai 2011 vom Regierungsrat genehmigt.
Kontakt | Zuständigkeit / Erreichbarkeit |
---|---|
Leiter Fachbereich Ortsplanung und Umwelt |