Tagesfamilien
Termine nach Vereinbarung
Die Vermittlung eines Platzes in einer Riehener Tagesfamilien erfolgt durch die Geschäftsstelle Tagesfamilien Basel-Stadt. Sie stellt den Kontakt zwischen Eltern und Tagesfamilie her und klärt die gegenseitigen Bedürfnisse und Vorstellungen ab. Stimmen diese weitgehend überein und sind die Interessen des Kindes berücksichtigt, wird eine Betreuungsvereinbarung abgeschlossen.
Jedes Betreuungsverhältnis wird von der Geschäftsstelle Tagesfamilien begleitet. Mindestens einmal im Jahr findet ein gemeinsames Gespräch zwischen der zuständigen Fachmitarbeiterin der Geschäftsstelle, den Eltern und der Tagesfamilie statt. In diesem Gespräch steht die Entwicklung des Kindes und die Zusammenarbeit zwischen den Eltern, der Tagesfamilie und der Geschäftsstelle im Zentrum.
Die Eltern der von einer Tagesfamilie betreuten Kinder müssen einen einkommensabhängigen Elternbeitrag zahlen. Sind bestimmte Voraussetzungen erfüllt, leistet die Gemeinde eine finanzielle Unterstützung zur Finanzierung des Elternbeitrags. Diese ist an eine Mindestbelegung von neun Stunden pro Woche gebunden.
Die Geschäftsstelle Tagesfamilien Basel-Stadt und die Riehener Kontaktstelle Tagesbetreuung arbeiten eng zusammen und bieten auch gemeinsam eine umfassende Beratung an.
Kontakt |
---|